Helfen Sie mit, einen sprachbasierten COVID-19-Test zu entwickeln!
Corona anhand der Stimme erkennen? Diese Vision könnte dank unserer KI-Technologie bald Realität werden. Registrieren Sie sich jetzt für unsere Studie!


Studie zu COVID-19 Voice Biomarkers
In Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg entwickeln wir den ersten sprachbasierten COVID-19-Test. Hierfür sammeln wir in einer wissenschaftlichen Studie tausende von Sprachaufnahmen. Registrieren Sie sich jetzt für unser Portal AI SoundLab und nehmen Sie an der Studie teil.
Sicherheit für
Ihre Daten
Wir benötigen Gesundheitsdaten sowie Stimmproben im Zusammenhang mit SARS-CoV-2. Alle Daten werden pseudonymisiert und unter höchsten Sicherheitsstandards auf den Servern von AI SoundLab in Deutschland gespeichert. Die Teilnahme an der Studie ist vollkommen freiwillig. Sie können alle Ihre Daten und Aufnahmen jederzeit wieder löschen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Melden Sie sich jetzt für unsere Studie über AI SoundLab an!
Voice Biomarkers - Krankheiten an der Stimme erkennen
Krankheiten wie COVID-19 verändern die Stimme eines Erkrankten. Sie betreffen das Atmungssystem und die Muskeln, die für die Stimmerzeugung benötigt werden.
Die Audio-KI von audEERING analysiert über 6.000 Parameter der menschlichen Stimme und kann diese feinen Unterschiede erkennen. Unsere Technologie wird bereits zur Behandlung anderer Krankheiten wie Parkinson eingesetzt.
Sprachbasierter
Schnelltest auf dem Smartphone
Mit Voice Biomarkers wäre es möglich, COVID-19 per Stimme in wenigen Minuten zu erkennen. Mit nur einem einzigen Sensor: einem Mikrofon.
Schritt 1:
Sammeln von Daten
Um einen Stimm-Biomarker auf COVID-19 zu erstellen, benötigen wir Gesundheitsdaten, um unsere KI-Modelle zu füttern. Daher haben wir eine COVID-19-Studie auf AI SoundLab erstellt.

Schritt 2:
Training eines KI-Modells
Unser Prototyp hat bereits eine Genauigkeit von 82 %. Um diese zu verbessern, nutzen unsere KI-Forscher die gesammelten Daten, trainieren das KI-Modell mit Millionen von Datenpunkten und verbessern den Algorithmus.
Unser Ziel ist es, einen Voice-Biomarker zu entwickeln, der COVID-19 mit einer sehr hohen Genauigkeit erkennt.

Schritt 3:
Eine App erstellen
Sprachliche Biomarker sind nicht nur sehr genau, die KI-Modelle dahinter sind auch sehr leichtgewichtig. Sie können auf den Prozessoren mobiler Geräte wie Smartphones laufen.
Zu diesem Zweck wird audEERING eine mobile App entwickeln, die Audiodaten sammelt und Ergebnisse liefert.

Eine App mit Audio-KI gegen COVID-19
Smartphones ermöglichen Aufnahmen in ausreichender Qualität und haben genügend Rechenleistung, um Ergebnisse in kürzester Zeit zu berechnen.
Kein unordentlicher Abstrich, kein Plastikmüll, wie bei Einwegtests. Eine erschwingliche und skalierbare Lösung, auch für Länder mit geringeren Gesundheitsbudgets.
audEERINGs Plattform
AI SoundLab
Erfahren Sie mehr über unsere Audio Plattform. Die Basis für unsere Audio AI Technologie.
Sprach-Biomarker
und Gesundheits-KI
Wie können wir Krankheiten anhand der Stimme erkennen? Erfahren Sie mehr über Gesundheitsanwendungen für unsere intelligente Sprachanalyse.