Blog

Die deutschen Politiker Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz wurden während ihrer Kanzlerkandidatur von audEERINGs Audio-KI analysiert. audEERINGs Analysen beziehen sich nicht auf den Inhalt der Reden, sondern auf akustische, linguistische und emotionale Merkmale. Diese werden mit Hilfe wissenschaftlicher Verfahren und audEERINGs preisgekrönter KI-Technologie devAIce ™ identifiziert.
devcom-Logo
Wie schon im letzten Jahr sind wir stolz darauf, dass wir die Chance bekommen haben, unsere Ideen zu präsentieren und Teil der devcom Developer Conference 2021 zu sein. Wir haben in einer Podiumsdiskussion über die Marke entertAIn gesprochen. Wenn Sie den Vortrag verpasst haben, können Sie ihn auf unserem Youtube-Kanal ansehen.
Das Erkennen und Wahrnehmen von Gefühlsäußerungen ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Um die sozio-emotionalen Kommunikationsfähigkeiten autistischer Kinder zu entwickeln, muss die Therapie darauf ausgerichtet sein. Im Rahmen des ERIK-Projekts wird eine neue Form der Therapie entwickelt.
einfacher-logo
Das EU-Forschungsprojekt EASIER zielt darauf ab, ein komplettes mehrsprachiges maschinelles Übersetzungssystem zu entwerfen, zu entwickeln und zu validieren, das als Rahmen für eine barrierefreie Kommunikation für gehörlose und hörende Menschen dienen soll.
GaCha-2019-LogoFrei
Junge Entwickler aus aller Welt haben die Emotionserkennung von audEERING genutzt, um ihr eigenes Spiel zu entwickeln. Werfen Sie einen Blick darauf und genießen Sie die neue Art des Spielens.
devcom
In diesem Jahr habe ich einen praktischeren Ansatz gewählt und Ihnen unsere Vision für die Zukunft vorgestellt: hinter jedem dieser Themen stehen solide Fallstudien.
SimCrew-Quadrat
Die menschliche Interaktion zwischen einem Arzt und seinem Patienten ist einer der wichtigsten Prozesse, wenn es um die Diagnose und Behandlung einer Krankheit geht.
dataSecurity-icon
Datensicherheit ist das A und O, wenn es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Produkten aller Art geht. Für diesen Blogbeitrag haben wir unsere Expertin Simone Hantke interviewt
blau/ schwarz bitkom Logo
"Audio-KI in der Medizin - ist die Stimme das neue Blut?" Wir bei audEERING entwickeln Sprach-Biomarker und deshalb hat unsere Geschäftsführerin Dagmar Schuller kürzlich einen Vortrag auf dem diesjährigen Big Data AI Summit gehalten.
Die Sprecheridentifizierung ist ein wichtiger Bestandteil sprachbasierter Technologien wie der Sprach- und Sprecherkennung. Sie kann eindeutige Informationen wie Geschlecht und Alter liefern. Wie kann sie also eine Technologie wie die Erkennung von Emotionen anhand von Sprache beeinflussen?
Viele Krankheiten lassen sich an der Stimme erkennen, da sie die Sprachproduktion beeinträchtigen. Dazu gehört auch COVID-19, da es sich um eine Atemwegserkrankung handelt. In diesem dritten Teil unserer KI-Reihe zur Gesundheit erklären wir, wie die Krankheit anhand der Stimme erkannt werden kann.