Wir gestalten die Zukunft der Spielekultur! Wir freuen uns auf die devcom 2021. In Vorbereitung auf das Event möchten wir die Top 3 der Emotion-KI-Spielkonzepte, die im Rahmen der audEERING Game Challenge 2019 entwickelt wurden, noch einmal zusammenfassen. Junge Entwickler aus der ganzen Welt haben die Emotionserkennung von audEERING genutzt, um ihr eigenes Spiel zu entwickeln. Werfen Sie einen Blick darauf und genießen Sie die neue Art des Spielens.
Emotionserkennung für Spiele
entertAIn play ist unser Werkzeug zur Erkennung der Emotionen des Spielers durch Audio. Die Vision für die Spielkultur ist es, sich auf den Input des Spielers zu konzentrieren. entertAIn play nutzt die emotionalen Reaktionen des Spielers, während er in die Welt des Spiels eintaucht. Es geht darum, eine emotionale Kommunikation zwischen dem Spieler und der Spielfigur herzustellen, wobei die Softwaresysteme Emotionen in Echtzeit anhand von Audiosignalen erkennen. entertAIn play funktioniert auf jeder Plattform, von einem VR-Headset bis hin zu einem einfachen Mobiltelefon.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Nutzung des Inputs führt zum besten Output
Angetrieben von Emotionen. Bei dieser Herausforderung erhielten die Entwickler ein Modell mit den Grundemotionen Glück, Aufregung, Ärger, Traurigkeit, Entspannung und Langeweile. Darüber hinaus konnten sie mit den folgenden Details der Stimme arbeiten: Dringlichkeit, Kontrolle und Angenehmlichkeit. Die Game Challenge hat ein immenses Potenzial gezeigt. Werfen Sie einen Blick auf unsere Top 3 AI Emotion Konzepte:

1. Gewinner DESTINY
DESTINY ist ein faszinierendes TPS-Fantasy-Spiel, in dem man mit den Emotionen in der Stimme seine ultimativen Heilzauber aufladen und magische Kräfte entfesseln kann. Der Spieler schlüpft in die Rolle der Göttin Elise und ihrer Begleiterin Opana, um böse Dämonen zu bekämpfen und die Nexus-Tempel zu sichern, um das Gleichgewicht in der Welt wiederherzustellen.

2. Platz BLACK MARKET
In BLACK MARKET nutzt der Spieler Emotionen aus seiner Stimme, um Zaubersprüche auszulösen, verfluchte Schatztruhen zu öffnen und eine Vielzahl von magischen Runen zu beschwören. Deine Emotionen führen dich in die Zeit der Zauberer und Hexenmeister, wo auf dem Schwarzmarkt mit mächtigen magischen Gegenständen gehandelt wurde.

3. Platz MASHER
MASHER ist ein VR-Spiel im Arcade-Stil, bei dem der emotionale Input das Spielgeschehen prägt und Charaktere stärker oder schwächer macht. Der Spieler muss sich durch Horden von Gegnern kämpfen und dabei vorsichtig mit seinen Eingaben sein: Je wütender er ist, desto höher ist sein Schaden, aber eine entspannte Stimme hilft ihm, sich schneller zu regenerieren.
Devcom 2021
Wenn Sie mehr über die Welt von entertAIn play erfahren möchten, bleiben Sie auf der devcom 2021 über unsere sozialen Kanäle informiert und sprechen Sie mit dem entertAIn Product Owner Soroosh Mashal.